Bezahlbare Apps – was bedeutet das?
Viele Unternehmen oder Vereine hätten gerne eine eigene App – glauben aber, dass das zu teuer oder zu kompliziert ist. Gute Nachrichten: Das stimmt heute nicht mehr.
Dank Progressive Web Apps (PWAs) kannst du schnell und kostengünstig eine moderne, mobilfreundliche App starten – ohne Apple- oder Google-App-Store.
- 🚀 Auf jedem Smartphone oder Tablet installierbar – direkt von der Website
- 📲 Funktioniert auch offline und unterstützt Benachrichtigungen
- ⚡️ Schnell, günstig und jederzeit aktualisierbar
- 💡 Ideal für Unternehmen, Vereine, Behörden, Events oder Gemeinschaften
Im Folgenden erklären wir ganz einfach, was PWAs sind – und warum sie die clevere Alternative zu herkömmlichen Apps sind.
Bezahlbare Apps – was bedeutet das?
Wahrscheinlich hast du heute schon viele Apps benutzt – WhatsApp, Karten, Online-Shops … Aber wusstest du, dass manche davon gar nicht aus dem App Store stammen?
Willkommen in der Welt der Progressive Web Apps (PWAs) – die clevere, preiswerte Alternative zu klassischen „nativen“ Apps.
Was macht eine PWA besonders?
Eine PWA sieht aus und funktioniert wie eine ganz normale App – aber du musst sie nicht über den Apple- oder Google-Store herunterladen.
Du öffnest einfach eine Website und tippst auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“ – und schon ist sie als App auf deinem Handy, mit eigenem Symbol und Vollbildmodus.
Sie kann:
- Offline funktionieren (dank eines Service Workers)
- Push-Benachrichtigungen senden (kurze Nachrichten auf deinem Handy)
- Sofort aktualisiert werden (ohne Wartezeit oder Prüfung)
- Auf allen Geräten laufen – iPhone, Android, Tablet oder Computer
Kurz gesagt: Eine Version funktioniert überall.
Wie unterscheidet sich eine PWA von einer „normalen“ App?
Native App | Progressive Web App (PWA) |
---|---|
Muss über den Apple App Store oder Google Play geladen werden | Kann direkt über eine Website installiert werden |
Für iPhone und Android separat entwickelt (unterschiedlicher Code pro Plattform) | Eine Version funktioniert überall |
Entwicklung dauert länger und kostet mehr | Schneller und günstiger zu entwickeln |
Updates müssen im Store genehmigt werden | Updates erscheinen sofort |
Volle Hardware-Nutzung (Kamera, Sensoren, 3D) | Etwas eingeschränkt bei sehr aufwendigen Anwendungen (z. B. 3D-Spiele oder AR) |
Für die meisten Unternehmen – Restaurants, Shops, Events, Vereine oder Dienstleister – bietet eine PWA alles, was man braucht.
Warum Unternehmen PWAs lieben
- 💡 Keine Zwischenhändler – Keine Freigabe durch Apple oder Google nötig.
- ⚡️ Schnell und günstig – Eine Codebasis, weniger Kosten, keine Store-Gebühren.
- 🔄 Immer aktuell – Änderungen sind sofort online.
- 📱 Benutzerfreundlich – App öffnet sich direkt per Link oder QR-Code – kein Download nötig.
Echte Beispiele
Grosse Marken wie Starbucks, Airbnb oder Flipkart setzen auf PWAs – und konnten ihre Nutzeraktivität um über 50 % steigern.
Warum? Weil Menschen es lieben, wenn etwas schnell, einfach und zuverlässig funktioniert. PWAs machen genau das möglich – ohne den langsamen und teuren App-Store-Prozess.
Wie geht es weiter?
Wenn du eine App-Idee hast – für dein Unternehmen, deinen Verein, dein Event oder deine Community – brauchst du heute weder Monate noch ein grosses Budget.
Mit einer Progressive Web App wird deine Idee in wenigen Tagen oder Wochen Realität – nicht erst in Monaten.
👉 Token Factory AG begleitet dich von der ersten Idee bis zur fertigen App – schnell, individuell und bezahlbar.
📩 mail@tokenfactory.ch · 🌐 www.tokenfactory.ch
Fazit:
Starte schneller, spare Kosten und erreiche alle – ohne App-Store-Hürden.
Eine PWA ist die clevere Wahl für 2025 und die Zukunft. 🚀